AKADEMISCHE PREISE

Ein Preis zur Auszeichnung hervorragender Master-Arbeiten

Die Akademische Gesellschaft Wallis vergibt jedes Jahr einen bis drei Preise in Höhe von CHF 1'000, um die Exzellenz von Hochschularbeiten auf Diplomstufe (Master) zu würdigen.

Der SAVs-Preis wird an Masterarbeiten (gemäss Bologna-Definition) vergeben, die im Rahmen von Schweizer Hochschulen (Universitäten, ETH, FH) entstanden sind und mindestens eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. von einem Studenten erstellt worden sein, der seinen Wohnsitz im Wallis hat oder einen Teil seiner Primar-, Sekundar- oder Tertiärausbildung im Wallis absolviert hat; in diesem Fall ist das Thema völlig frei.

    oder

  2. sich mit einem Thema befassen, das das Wallis betrifft.

Um zugelassen zu werden, muss eine Arbeit in den zwei Jahren vor der jährlichen Einreichungsfrist fertiggestellt worden sein und eine Mindestnote von 5 von 6 oder 7 von 10 erhalten haben.

Es wird ein jährlicher Wechsel zwischen Geisteswissenschaften und exakten Wissenschaften eingerichtet.

Die Akademischen Preise 2025, Bereich exakte Wissenschaften, wurden am 24. März 2025 an diese drei Preisträger verliehen: Naomi Brunner, Abraham Dorsaz und Fabien Nançoz.

Anbei: Foto der drei Preisträger mit, von links nach rechts: Fabien Nançoz, Naomi Brunner und Abraham Dorsaz.

Akademische Preise 2025

Richtlinien für die nächsten Preise

Nach dem üblichen Turnus werden die Preise 2026 an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften vergeben.

Die Frist für die Einreichung von Beiträgen endet am 31. Oktober 2025.

Vorzulegende Dokumente :

  • Digitale (oder Papier-) Copy der Diplomarbeit

  • Empfehlungsschreiben eines Professors

  • Lebenslauf mit Angabe der Verbindungen zum Wallis (falls vorhanden)

  • Gültige Adresse und genaue Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)

Vergebene Preise

Sehen Sie die Liste der Akademischen Preise des SAVs, die von 2004 bis 2025 verliehen wurden.

Akademische Gesellschaft Wallis
1950 Sion
info@savs.ch